Spezialgebiet: Wirtschaftsrecht.

Wir klären Ihre wirtschaftsrechtlichen Fragen für Sie.
Wir prüfen und erstellen Verträge, AGB, Angebote, Bestellungen usw.
Falls notwendig, machen wir Ihre Forderungen (Geld oder anderes) geltend -
oder helfen Ihnen, unberechtigte Forderungen der Gegenseite abzuwehren.
Unsere spezialisierten Rechtsanwälte sprechen gerne mit Ihnen unverbindlich über Ihr konkretes Problem.

Auch wenn Sie generell auf der Suche nach Ihrem "Haus-Anwalt" sind, sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
Ein Unternehmen muss viele Fragen klären, sei es Personal, Einkauf, Vertrieb, Produktion u.a.

Wir übernehmen den Faktor RECHT für Sie.
Erfahren Sie im Folgenden, wie wir Ihnen helfen, einen sicheren Onlineauftritt aufzubauen und zu behalten.
RA Benjamin Christian Schell, Mag. iur.
RA Schell ist Fachanwalt für IT-Recht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er verfügt über 10 Jahre an Erfahrung. Seine Mandanten im E-Commerce umfassen sowohl Konzerne als auch Selbständige und Start ups.
Eine Webseite benötigt ein vollständiges Impressum. Ggf. sind branchenspezifische Besonderheiten zu beachten.
Die Webseite muss eine Datenschutzerklärung vorhalten, die den Vorgaben der DSGVO und des BDSG entspricht.
Sofern Sie Vertragsabschlüsse über die Webseite anbieten, müssen Sie rechtswirksame Vertragsbestimmungen / AGB vorhalten.
Die Werbeaussagen auf Ihrer Webseite müssen sachlich korrekt und dürften nicht irreführend sein.
Sofern Sie in besonders regulierten Branchen aktiv sind (z.B. Vertrieb von Lebens-/Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, Kosmetikprodukte u.a.) gelten strenge Sondervorschriften.
Sie müssen für Inhalte auf der Webseite die notwendigen Rechte besitzen. Fremde Inhalte, z.B. Bilder, können nach Urheberrecht oder Markenrecht geschützt sein.
Wir übernehmen die vollständige Prüfung Ihrer Webseite.

Sie erhalten maßgeschneiderte Texte zum Einbinden auf der Webseite. Wir betreuen Sie persönlich.
Fragen Sie gerne völlig unverbindlich an. Im Gespräch klären wir, welche Schritte notwendig sind, um Ihre Webseite rechtsicher zu machen. Anschließend erhalten Sie ein Angebot, das Sie in aller Ruhe prüfen können.
In der heutigen vernetzten Welt sind Webseiten die Visitenkarten Ihres Unternehmens. Doch eine ansprechende Webseite allein reicht nicht aus - sie muss auch den komplexen rechtlichen Anforderungen genügen, um Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken zu schützen.

Unsere erfahrenen Anwälte sind darauf spezialisiert, Ihre Online-Präsenz in Einklang mit geltendem Recht zu bringen und Ihr digitales Geschäft auf sichere Beine zu stellen.

Unsere Dienstleistungen im Überblick:

1. Impressumspflicht nach TMG

Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Impressum den Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG) entspricht. Wir helfen Ihnen dabei, ein vollständiges Impressum zu erstellen, das alle erforderlichen Informationen über Ihren Unternehmenssitz und Ihre Kontaktdaten enthält. Ihre Webseite wird so zur rechtssicheren Basis für Ihre Online-Präsenz.

2. Datenschutzerklärung nach DSGVO und BDSG

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) legen strenge Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest. Wir erstellen für Sie eine maßgeschneiderte Datenschutzerklärung, die transparent und verständlich darlegt, wie Sie personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und schützen. Ihre Besucher werden sich in guten Händen fühlen, wenn es um den Schutz ihrer Privatsphäre geht.

3. Wirksame AGB und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein essentieller Bestandteil Ihrer Webseite, insbesondere wenn Sie Online-Dienstleistungen oder Produkte anbieten. Wir helfen Ihnen dabei, AGB zu erstellen, die Ihre Geschäftsbeziehung klar und rechtssicher regeln. Dadurch minimieren Sie das Risiko von Konflikten und Streitigkeiten mit Kunden oder Nutzern.

4. Keine irregulären Werbeaussagen nach UWG u.a

Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Impressum den Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG) entspricht. Wir helfen Ihnen dabei, ein vollständiges Impressum zu erstellen, das alle erforderlichen Informationen über Ihren Unternehmenssitz und Ihre Kontaktdaten enthält. Ihre Webseite wird so zur rechtssicheren Basis für Ihre Online-Präsenz.

5. Sonstige rechtliche Anforderungen

Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl weiterer rechtlicher Aspekte, die für eine rechtssichere Webseite von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Urheberrechten, die Barrierefreiheit Ihrer Webseite, die ordnungsgemäße Kennzeichnung von Werbung und die sichere Abwicklung von E-Commerce-Geschäften.
Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite nicht nur ansprechend, sondern auch rechtssicher ist. Mit uns als Partner können Sie sich darauf konzentrieren, Ihr Unternehmen online erfolgreich zu präsentieren, während wir dafür sorgen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine individuelle Beratung für Ihre Webseite zu erhalten. Gemeinsam schaffen wir die rechtliche Grundlage für Ihren digitalen Erfolg. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer rechtssicheren Webseite zu unterstützen.
Bei der Gestaltung von Dokumenten stehen primär die Interessen der Mandantschaft im Vordergrund. Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen sind so zu erstellen, dass die Rechte der Mandantschaft insbesondere im Hinblick auf Software ausreichend geschützt werden. Zudem ist zu beachten, wie die Interessen der Mandantschaft im Falle einer Rechtsstreitigkeit bestmöglich verfolgt werden. Ferner ist bei der Gestaltung von Vertragstexten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterscheiden, ob diese ausschließlich zwischen Unternehmern/innen oder zwischen einem/einer Unternehmer/in und einem/einer Verbraucher/in gelten sollen. Im Hinblick darauf sind unterschiedliche gesetzliche Vorgaben zu beachten.
Wir sind eine bundesweit tätige Anwaltskanzlei und u.a. auf das Internetrecht und Recht des E-Commerce spezialisiert.
Sie erhalten exzellente Rechtsberatung in ausgesuchten Rechtsgebieten.
Unser Beratungsansatz ist hochmodern. Durch den Einsatz von Technologie und Menschlichkeit schaffen wir für Sie ein angenehmes Mandantenerlebnis.
Ausgewiesene Fachkompetenz
Durch unsere enge Spezialisierung haben wir Fachwissen aufgebaut und kennen alle "Tricks und Kniffe". Unsere Fachkompetenz ist durch die Rechtsanwaltskammer durch Verleihung des Titel "Fachanwalts" offiziell bestätigt.
Schnelle Terminvergabe
Ihre Anfrage beginnt in der Regel mit einem ersten Telefongespräch mit einem spezialisierten Rechtsanwalt. Hier klären wir unverbindlich, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Den meisten Mandanten können wir innerhalb von 48h ab Anfrage einen Beratungstermin anbieten.
Wir finden heraus, was Sie WIRKLICH brauchen
Wir schreiben Ihnen nicht ungefragt seitenlange Gutachten. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und liefern Ihnen, was Sie *wirklich* weiterbringt.
Wir arbeiten auf Augenhöhe mit Ihnen
Es ist unsere Priorität, eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten aufzubauen. Wir nutzen "Legal Tech", moderne Software (z.B. E-Akte) und einen hochmodernen Beratungsansatz und schaffen so Effizienz. Die Zeit, die wir dadurch sparen, investieren wir in die Beziehung zu unseren Mandanten.
Benjamin Schell
Rechtsanwalt und Fachanwalt

Wir haben schon (fast) alles gesehen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus hunderten von Mandaten.

Wir kennen die juristischen Tricks und Kniffe und wissen diese sehr wohl zu Ihren Gunsten einzusetzen. Im Folgenden eine Auswahl unserer bisherigen Mandanten und was wir für diese umgesetzt haben.

Eine Auswahl unserer Mandanten

MustHave Global
Wir betreuen das Unternehmen mit seinem Netzwerk laufend, halten die eigenen Verträge auf dem Laufenden und klären auftauchende Probleme.
Ferner halten wir den Onlineshop aktuell und arbeiten neue Rechtsthemen ein.
... und hunderte andere ...
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Mandanten, die wir bisher betreuen durften. Daneben stehen viele weitere, denen wir in der Bandbreite einer kleinen Erstberatung bis hin zu großen Beratungsprojekten helfen durften.
EnBW AG
Wir haben die Konzernmutter sowie verschiedene Tochergesellschaften gesellschaftsrechtlich bei verschiedenen Strukturmaßnahmen betreut. Wir haben verschiedene Transaktionen im Umfang small cap bis big cap betreut.
Accenture
Wir haben die interne Rechtsabteilung bei der Vertragsdokumentation zu Beratungsprojekten unterstützt. Die Projekte hatten einen Umfang von ca. 30.000 EUR bis zu 50 Mio. Euro.

Eppendorf SE
Wir prüfen laufend eingehende Angebote von Lieferanten und passen Verträge entsprechend an. Ferner prüfen wir die eigenen Vertragsvorlagen und machen Vorschläge zur Erhöhung der Rechtssicherheit.
IGEL Technology
Wir untersützten die interne Rechtsabteilung bei allen Rechtsfragen, die auftauchten. Dies waren insbesondere eingehende Angebot für zugekaufte Leistungen. Ferner wurde die Mandantin bei der Vertragsdokumentation der eigenen Produkte beraten.
MustHave Global
Wir betreuen das Unternehmen mit seinem Netzwerk laufend, halten die eigenen Verträge auf dem Laufenden und klären auftauchende Probleme.
Ferner halten wir den Onlineshop aktuell und arbeiten neue Rechtsthemen ein.
... und hunderte andere ...
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Mandanten, die wir bisher betreuen durften. Daneben stehen viele weitere, denen wir in der Bandbreite einer kleinen Erstberatung bis hin zu großen Beratungsprojekten helfen durften.
EnBW AG
Wir haben die Konzernmutter sowie verschiedene Tochergesellschaften gesellschaftsrechtlich bei verschiedenen Strukturmaßnahmen betreut. Wir haben verschiedene Transaktionen im Umfang small cap bis big cap betreut.
Accenture
Wir haben die interne Rechtsabteilung bei der Vertragsdokumentation zu Beratungsprojekten unterstützt. Die Projekte hatten einen Umfang von ca. 30.000 EUR bis zu 50 Mio. Euro.

Vereinbaren Sie einen Rückruf.
Sie können gerne Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen hinterlassen.
Wir rufen Sie so schnell wie möglich - völlig unverbindlich - zurück.
Entdecken Sie die weiteren Rechtsgebiete,
in denen wir tätig sind.
Nicht das Passende dabei? Fragen Sie gerne nach, ob und wie wir Ihnen helfen können.
IT-Recht, Softwarerecht & KI
Datenschutz
E-Commerce
Gesellschaftsrecht / M&A
Vertriebsrecht
Haben Sie offen gebliebene Fragen?
Wenden Sie sich gerne direkte telefonisch an uns. Völlig unverbindlich und ohne Kostenrisiko. Wir klären gerne vorab, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Ihr Ansprechpartner im Vertragsrecht:
Benjamin Schell, mag. iur. Rechtsanwalt, Fachanwalt
Egal ob Sie nur eine einzelne Rechtsfrage klären wollen oder dauerhafte rechtliche Betreuung suchen:

Fragen Sie völlig unverbindlich an. Im Gespräch klären wir, wie wir Ihnen helfen können.
Sie erhalten exzellente Rechtsberatung in ausgesuchten Rechtsgebieten. Unser Beratungsansatz ist hochmodern. Durch den Einsatz von Technologie und Menschlichkeit schaffen wir für Sie ein angenehmes Mandantenerlebnis.